Tracker zurücksetzen
Wenn du Probleme mit deinem Tracker hast, ist der einfachste Weg, sie zu lösen, einen Neustart durchzuführen – also einen “Reboot” des Trackers. Das funktioniert ähnlich wie bei deinem Smartphone oder Laptop und kann etwa 95% der Probleme beheben. Je nachdem welche Tracker Generation du hast, gibt es unterschiedliche Wege diesen zurückzusetzen.
Tracker der ersten Generation (ohne LED):
So geht’s:
- Stecke den Tracker am besten in deine Hosentasche und lade ihn für einen ganzen Tag nicht auf.
- Durch die ständige Bewegung in deiner Tasche wird der Akku sich bis zum nächsten Morgen komplett entleeren, und der Tracker schaltet sich automatisch aus.
- Am nächsten Tag kannst du den Tracker wieder auf die Ladeschale legen und ihn am besten über Nacht aufladen.
- Nach dem ausgiebigen Laden nimm ihn für einen längeren Spaziergang im Freien mit (ca. 20-30 Minuten), dann sollte sich der Tracker ordnungsgemäß mit einem GPS-Signal melden.
Tracker der zweiten Generation (mit LED):
So geht’s:
- Leg den Ladepuck für drei Sekunden auf den Tracker und nimm ihn dann für drei Sekunden ab.
- Wiederhol das Ganze insgesamt vier Mal.
- Wenn alle LED-Lichter kurz aufleuchten, war der Reset erfolgreich.
- Dadurch wird der Tracker automatisch aus dem Energiesparmodus geholt und sollte sich neu starten.
Sobald du den Tracker wieder draußen bewegst, sollte er sich erneut in deiner App melden.